Partner
![]() |
Partner im Bereich der betrieblichen Radverkehrsförderung Das Planungsbüro RV-K berät im Rahmen des Projektes bike + business Unternehmen bei der betrieblichen Radverkehrsförderung. Initiatoren und Träger des Projektes sind der Allgemeine Deutsche Fahrradfahrer Club (Hessen) sowie der Regionalverband FrankfurtRheinMain. Weitere Informationen zum Projekt bike + business finden sie auf der offiziellen Internetseite. |
![]() |
German Partnership for sustainable mobility Das Planungsbüro RV-K ist Mitglied im Programm der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) zur Förderung der nachhaltigen Mobilität. Weitere Informationen zum Programm finden Sie auf der offiziellen Internetseite.
|
![]() |
Partner in der Umsetzung Geobasierter IT-Lösungen IT-GIS bietet Lösungen im Bereich geobasierter IT-Anwendungen. Nahezu alle Unternehmen und öffentliche Einrichtungen, die mit der Erstellung, Erfassung oder Bearbeitung raumbezogener Daten zu tun haben, nutzen Geoinformationssysteme. Häufig ist der Bearbeitungsprozess zeitintensiv und kompliziert. IT-GIS entwickelt Programme, die auf der einen Seite die Dateneingabe vereinfachen und beschleunigen und auf der anderen Seite die Datenausgabe standardisieren und für den gewünschten Nutzerzweck inhaltlich und grafisch aufbereiten. Als Ergebnis wird ein maximal automatisierter Prozess angestrebt, der den Eingabe- und Bearbeitungsaufwand minimiert. Durch das Knowhow unserer Mitarbeiter sowohl aus dem IT- als auch dem GIS-Bereich garantiert IT-GIS Ihnen maßgeschneiderte Lösungen, die eine reibungslose Interaktion zwischen Anwendung und Geodatenmanagement sicherstellen. Erweitert wird das Angebotsspektrum durch webbasierte Kommunikations- und Beteiligungsprozesse, die sowohl intern in Ihrem Unternehmen als auch extern etwa zwischen Bürgern- und Verwaltung eingesetzt werden können. |
![]() |
Partner für Visualisierungen
Dipl.-Ing. Marco Federico Lombardi ist selbständiger Architekt in Frankfurt am Main. Schwerpunkt seiner Tätigkeit ist neben der Entwurfsplanung die Visualiserung verkehrsplanerischer Maßnahmen. Die Zusammenarbeit mit MFL-Architektur erlaubt es Radverkehr-Konzept vielfältige und komplizierte Sachverhalte anschaulich darzustellen. |