Referenzen
Im Folgenden sind Referenzen aufgeführt, die vom Planungsbüro RV-K (seit 2014), dem Vorgängerbüro VAR Frankfurt (2012/13) oder in selbstständiger Tätigkeit von Bürogründer Paul Fremer (vor 2012) erarbeitet worden sind oder sich aktuell in Bearbeitung befinden. Im zweiten Abschnitt sind die Projekte der webbasierten Bürgerbeteiligungen aufgelistet.
Planerische Leistungen:
![]() |
Radverkehrskonzept Stadt Weißenburg Auftraggeber: Große Kreisstadt Weißenburg i. Bay. – 2021 |
|
![]() |
Voruntersuchung Radweg Oberhöchstadt – Steinbach Auftraggeber: Hochtaunuskreis – 2021 |
|
![]() |
Radverkehrskonzept Gemeinde Glashütten Auftraggeber: Gemeinde Glashütten – 2020/2021 |
|
![]() |
Beschilderungskonzept – Radverkehrsnetz Wetteraukreis
Auftraggeber: Wetteraukreis – 2020/2021 |
|
![]() |
Fahrradwegweisung MTB Naturpark Neckartal-Odenwald Auftraggeber: Naturpark Neckartal-Odenwald – 2020/2021 |
|
![]() |
Variantenvergleich zur Ortsdurchfahrt des Radverkehrs in Ost-West-Richtung Auftraggeber: Gemeinde Altbach – 2020/2021 |
|
![]() |
Radverkehrskonzept Stadtgebiet Königstein im Taunus Auftraggeber: Stadt Königstein – 2020/2021 |
|
![]() |
Radverkehrskonzept Gemeinde Grävenwiesbach
Auftraggeber: Gemeinde Grävenwiesbach – 2020/2021 |
|
![]() |
Beschilderungskonzept – Radverkehrsnetz Landkreis Fulda
Auftraggeber: Landkreis Fulda, Fachdienst Regionalentwicklung – 2020/2021 |
|
![]() |
Radverkehrskonzept Gemeinde Niedernhausen Auftraggeber: Gemeinde Niedernhausen – 2020/2021 |
|
![]() |
Radverkehrskonzept Stadt Steinbach (Taunus) Auftraggeber: Stadt Steinbach – 2020/2021 |
|
![]() |
Planung Schutzstreifen Anton-Dey-Straße inkl. Knotenpunktzufahrt Friedenstraße (B43) Auftraggeber: Stadt Mühlheim am Main – 2020/2021 |
|
![]() |
Bestandserfassung, Analyse und Planung von Wanderwegen in Büdingen Auftraggeber: Stadt Büdingen – 2020/2021 |
|
![]() |
Radverkehrskonzept Stadt Hünfeld Auftraggeber: Stadt Hünfeld – 2020/2021 |
|
![]() |
Radverkehrskonzept Main-Kinzig-Kreis Auftraggeber: Main-Kinzig-Kreis – 2020/2021 |
|
![]() |
Machbarkeitsstudie für innerstädtische Fahrradtrasse im
Bereich City/Anlagenring in Frankfurt am Main Auftraggeber: Stadt Frankfurt am Main – 2020/2021 In Kooperation mit: ZIV – Zentrum für Integrierte Verkehrssysteme |
|
![]() |
Radverkehrskonzept Landkreis Gotha Auftraggeber: Landkreis Gotha – 2020/2021 |
|
![]() |
Fahrradwegweisung Ilm-Kreis – Konzeption, Netz- und Beschilderungsplanung für die
kreisweite Fahrradwegweisung (Alltag und Freizeit) inklusive Knotenpunktsystem Auftraggeber: Ilm-Kreis – 2020/2021 |
|
![]() |
Radverkehrskonzept Hochtaunuskreis Auftraggeber: Hochtaunuskreis – 2020/2021 |
|
![]() |
Beratungstätigkeit interne Wegeführung und Verkehrslenkung mit Blick auf auf den
Konflikt Hauptverbindung des Radverkehrs und intensiver landwirtschaftlicher Verkehr Auftraggeber: LWG Dottenfelderhof KG – 2020 |
|
![]() |
Radverkehrskonzept Gemeinde Künzell Auftraggeber: Gemeinde Künzell – 2020 |
|
![]() |
Machbarkeitsstudie Radschnellverbindung Erfurter Kreuz Auftraggeber: Ilm-Kreis – 2020 |
|
![]() |
Gutachten zur radverkehrlichen Erschließung Auftraggeber: Donau-Einkaufszentrum GmbH – 2020 |
|
![]() |
Machbarkeitsuntersuchungen zu drei Korridoren für Radschnell-/Raddirektverbindungen
Auftraggeber: Kreis Groß-Gerau – 2020/2021 In Kooperation mit: ZIV – Zentrum für Integrierte Verkehrssysteme |
|
![]() |
Radtouristischer Entwicklungsplan – Planung der finalen Routenführung
Auftraggeber: Rheinhessen Touristik GmbH – 2020 |
|
![]() |
Fahrradwegweisung Radschnellverbindung Frankfurt – Darmstadt – Konzeption, Netz- und
Beschilderungsplanung für die kreisweite Fahrradwegweisung (Alltag und Freizeit) Auftraggeber: Land Hessen – 2020 |
|
![]() |
Radverkehrskonzept Hessentag in Bad Vilbel
Auftraggeber: Stadt Bad Vilbel – 2020 |
|
![]() |
Ergänzung Fahrradwegweisung Landkreis Marburg-Biedenkopf – Konzeption, Netz- und
Beschilderungsplanung für die kreisweite Fahrradwegweisung (Alltag und Freizeit) Auftraggeber: Landkreis Marburg-Biedenkopf – 2020 |
|
![]() |
Radverkehrskonzept Ulstertal
Auftraggeber: Stadt Tann, Gemeinden Ehrenberg und Hilders – 2020 |
|
![]() |
Radverkehrskonzept Gemeinde Neuhof Auftraggeber: Gemeinde Neuhof – 2019/2020 |
|
![]() |
Radverkehrskonzept Gemeinde Petersberg Auftraggeber: Gemeinde Petersberg – 2019/2020 |
|
![]() |
Radverkehrskonzept Stadt Fulda
Auftraggeber: Stadt Fulda – 2019/2020 |
|
![]() |
Machbarkeitsstudie Neckarsprung Radverkehr in Bad Cannstatt
Auftraggeber: Stadt Stuttgart – 2019 In Kooperation mit: TransportTechnologie Consult Karlsruhe (TTK) |
|
![]() |
Fahrradwegweisung Bad Vilbel – Konzeption, Netz- und Beschilderungsplanung für die
kreisweite Fahrradwegweisung (Alltag und Freizeit) Auftraggeber: Stadt Bad Vilbel / Wetteraukreis – 2019 |
|
![]() |
Qualitätssicherung Fahrradwegweisung RadNETZ BW
Auftraggeber: Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg – 2019-2021 In Kooperation mit: Planungsbüro VIA / Ingenieurgesellschaft Stolz |
|
![]() |
Radverkehrskonzept Campus Flughafen / Messe
Auftraggeber: Flughafen Stuttgart GmbH – 2019 |
|
![]() |
Untersuchung der Situation des Fuß- und Radverkehrs beim Umbau des Busbahnhofs in der Kreisstadt Hofheim am Taunus
Auftraggeber: Magistrat der Kreisstadt Hofheim am Taunus – 2019 |
|
![]() |
Radverkehrskonzept Landkreis Regensburg
Auftraggeber: Landkreis Regensburg, Wirtschaftsförderung, Energie und Klimaschutz – 2019/2020 |
|
![]() |
Konzeptstudie Schulstandort Rossertstraße, Gemeinde Kriftel
Auftraggeber: Gemeinde Kriftel – 2018/2019 |
|
![]() |
Radverkehrskonzept Landkreis Fulda
Auftraggeber: Landkreis Fulda, Fachdienst Regionalentwicklung – 2019 |
|
![]() |
Radverkehrskonzept Landkreis Bergstraße
Auftraggeber: Landkreis Bergstraße, Raumentwicklung, Landwirtschaft und Denkmalschutz – 2019 |
|
![]() |
Ergänzung und Erweiterung der Fahrradwegweisung im Wetteraukreis – Konzeption,
Netz- und Beschilderungsplanung für die kreisweite Fahrradwegweisung (Alltag und Freizeit) Auftraggeber: Wetteraukreis, Fachdienst Kreisentwicklung, Strukturförderung – 2018 |
|
![]() |
Machbarkeitsuntersuchung zum radverkehrlichen Anschluss der Stadt Weiterstadt an die Raddirektverbindung Frankfurt-Darmstadt
Auftraggeber: Stadt Weiterstadt, Bauamt – 2018/2019 |
|
![]() |
Netz- und Zielplanung Fahrradwegweisung Stadt Frankfurt, Bereiche Ost / Süd und Innenstadt
Auftraggeber: Stadt Frankfurt, Referat für Mobilität und Verkehr – 2019 |
|
![]() |
Radverkehrskonzept Kreisstraßen Main-Kinzig-Kreis
Auftraggeber: Main-Kinzig-Kreis, Schulwesen, Bau- u. Liegenschaftsverwaltung – 2018/2019 |
|
![]() |
Konzept, Vorplanung und Projektsteuerung im Projekt „Fahrrad-(straßen)-Stadt Offenbach“, einem Förderprojekt der Nationalen Klimaschutzinitiatvie (Fördervolumen 5 Mio. €)
Auftraggeber: Offenbacher Projektentwicklungsgesellschaft (OPG) – 2018-2020 |
|
![]() |
Konzeption, Netz- und Beschilderungsplanung für die kreisweite Fahrradwegweisung im Alb-Donau-Kreis (Alltag und Tourismus)
Auftraggeber: Alb-Donau-Kreis, Ländlicher Raum, Kreisentwicklung – 2018/2019 |
|
![]() |
Konzeption, Netz- und Beschilderungsplanung für die kommunale Fahrradwegweisung der Gemeinde Berglen
Auftraggeber: Gemeinde Berglen, Haupt- und Personalamt – 2018 |
|
![]() |
Machbarkeitsstudie Radschnellweg „Neckartal / B10“ von Stuttgart über Esslingen nach Reichenbach – Die Machbarkeitsstudie wird in einem Konsortium mit dem Verkehrsplanungsbüro Transport-Technologie Consult Karlsruhe (ttk) erarbeitet.
Auftraggeber: Landkreis Esslingen, Dezernat 5, Infrastruktur – 2018 |
|
![]() |
Radverkehrskonzept Landkreis Heilbronn
Auftraggeber: Landkreis Heilbronn, Bauen, Umwelt und Nahverkehr – 2017 / 2018 |
|
![]() |
Netz- und Zielplanung Fahrradwegweisung Stadt Frankfurt, Bereiche West und Nord
Auftraggeber: Stadt Frankfurt, Referat für Mobilität und Verkehr – 2017 / 2018 |
|
![]() |
Planung Knotenpunktsystem Fahrradwegweisung Schwarzwald-Baar-Kreis
Auftraggeber: Schwarzwald-Baar-Kreis, Straßenbauamt – 2017 |
|
![]() |
Radverkehrskonzept Stadt Friedrichsdorf
Auftraggeber: Stadt Friedrichsdorf, Stadtplanungs- und Hochbauamt – 2017 |
|
![]() |
Konzeptstudie Radverbindung Schwarzbach
Auftraggeber: Gemeinde Kriftel – 2017 |
|
![]() |
Radverkehrskonzept Landkreis Mainz-Bingen
Auftraggeber: Landkreis Mainz-Bingen, Abt. Bauen und Umwelt – in Kooperation mit dem Planungsbüro von Mörner – 2017 |
|
![]() |
Fortschreibung Radverkehrskonzept Stadt Bad Homburg
Auftraggeber: Stadt Bad Homburg, Fachbereich Stadtplanung – 2017 |
|
![]() |
Radverkehrskonzept Landkreis Darmstadt-Dieburg
Auftraggeber: Landkreis Darmstadt-Dieburg, Wirtschaft, Standort- und Regionalentwicklung – 2016/2017 |
|
![]() |
Gutachterliche Tätigkeit zur radverkehrlichen Erschließung des Neubaugebietes Hafen Offenbach
Auftraggeber: OPG Offenbacher Projektentwicklungsgesellschaft – 2016 |
|
![]() |
Konzeption, Netz- und Beschilderungsplanung für die kreisweite Fahrradwegweisung im Landkreis Esslingen (Alltag und Tourismus)
Auftraggeber: Landkreis Esslingen, Straßenbauamt – 2017/2018 |
|
![]() |
Detailplanung einer Fahrradstraße (Zepellinstraße) sowie eines Schutzstreifen mit Abbiegeinsel (Nassauer Straße)
Auftraggeber: Stadt Oberursel – 2016 |
|
![]() |
Radverkehrskonzept für die Stadt Brackenheim
Auftraggeber Stadt Brackenheim – 2016 |
|
![]() |
|
|
![]() |
Optimierung und Qualitätssicherung Fahrradwegweisung in der Stadt Bad Homburg
Auftraggeber: Stadt Bad Homburg, FB Stadtplanung – 2016 |
|
![]() |
Konzeption, Netz- und Beschilderungsplanung für die kreisweite Fahrradwegweisung im Schwarzwald-Baar-Kreis (Alltag und Tourismus)
Auftraggeber: Schwarzwald-Baar-Kreis, Straßenbauamt – 2016/2017 |
|
![]() |
Qualitätssicherung der touristischen Fahrradwegweisung RadRegionRheinland (im Kölner Stadtgebiet)
Auftraggeber: Stadt Köln – 2016 |
|
![]() |
Beratung zur Optimierung der betrieblichen Radverkehrsförderung verschiedene private und öffentliche Unternehmen
Auftraggeber Projekt bike + business (Projektträger: ADFC Hessen, Regionalverband FrankfurtRheinMain) – seit 2015 |
|
![]() |
Umsetzungsorientiertes Radverkehrskonzept Stadt Oberursel/Ts., Auftraggeber Stadt Oberursel – 2015/2016 | |
![]() |
Beschilderungsplanung für den ersten Abschnitt (Bereich West) der Radverkehrswegweisung der Stadt Frankfurt, Auftraggeber Stadt Frankfurt am Main – 2015 | |
![]() |
Englischsprachiger Leitfaden zur Verbesserung der Verkehrssicherheit in osteuropäischen Ländern, Auftraggeber Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit mbH – 2015 | |
![]() |
Qualitätssicherung der touristischen RegioGrün-Fahrradrouten, Auftraggeber Rhein-Erft-Kreis – 2015 | |
![]() |
Radverkehrskonzeption Landkreis Esslingen, Auftraggeber Landkreis Esslingen, Straßenbauamt – 2015 / 2016 | |
![]() |
Schülerradroutenplan Stadt Hanau, Auftraggeber Gesellschaft für integriertes Verkehrs- und Mobilitätsmanagement Frankfurt RheinMain (ivm GmbH) – 2015 | |
![]() |
Radverkehrliche Analyse und Handlungsempfehlung Ortsteil Weißkirchen mit Schwerpunkt Hauptverkehrsstraße Kurmainzer Straße, Auftraggeber Stadt Oberursel/Ts. – 2015 | |
![]() |
Schülerradroutenplan Stadt Mainz in Kooperation mit dem Büro Stete Planung, Auftraggeber ivm GmbH – 2015 | |
![]() |
Radnutzungskonzept Stadt Eberswalde, Auftraggeber Stadt Eberswalde, Stadtentwicklungsamt – 2014/15 | |
![]() |
Schutzstreifenscreening Stadt Darmstadt in Kooperation mit dem Büro Stete Planung, Darmstadt – 2014 | |
![]() |
Radverkehrsplan Schwarzwald-Baar-Kreis, Auftraggeber Schwarzwald-Baar-Kreis, Straßenbauamt – 2013/14 (Kurzbeschreibung / Ergebnissplattform mit Abschlussbericht und Anhängen) | |
![]() |
Radverkehrskonzept Stadt Ravensburg, Auftraggeber Stadt Ravensburg, Tiefbauamt – 2013/2014 (RVK RV) | |
![]() |
Auditierung der Bike+Ride- und Park+Ride-Anlagen an den Stationen des RMV, Auftraggeber Gesellschaft für integriertes Verkehrs- und Mobilitätsmanagement Frankfurt RheinMain (2011+2012) | |
![]() |
Auditierung / Qualitätssicherung der Themenrouten des Radroutenplaners Hessen, Auftraggeber Gesellschaft für integriertes Verkehrs- und Mobilitätsmanagement Frankfurt RheinMain (2009/10) |
Beratung Förderanträge:
Das Planungsbüro Radverkehr-Konzept hat folgende Städte und Landkreise bei der Beantragung von Fördermitteln beraten:
- Landkreis Esslingen (Planungsleistungen Radverkehrskonzept – bewilligt)
- Landkreis Mainz-Bingen (Planungsleistungen Radverkehrskonzept – bewilligt)
- Landkreis Heilbronn (Planungsleistungen Radverkehrskonzept – bewilligt)
- Stadt Wetzlar (Planungsleistung Radverkehrskonzept – bewilligt)
- Stadt Offenbach am Main (umfangreiche Investitionen als Modellkommune – bewilligt)